Ist Sehen Wissen? Diana Thater bei Luma Westbau
Diana Thaters sechseckige Filminstallation versetzt uns ins Prypiat-Kino, das als Teil der Sperrzone rund um das Kernkraftwerk Tschernobyl seit der Explosion 1986 leer steht. Figuren mit unbestimmten Rollen bewegen sich langsam um das sichtbare filmische Equipment im Kinosaal; Szenen der florierenden Natur ausserhalb der Wände werden eingeblendet, überlagern sich. Meine Silhouette erscheint unvermeidlich im Bild, eine weitere Störung in den geschichteten Bildern. Man spürt, wie die Zeit vergeht und ist zugleich im aktuellen Moment der Aufnahme, bemerkt die Spannung zwischen dem soliden, kontaminierten Bau und den wilden Pferden im menschenleeren Aussenraum. Heutzutage werden Tourist:innen Rundgänge durch das Kraftwerk und die Sperrzone angeboten, wenn das Kriegsgeschehen zwischen Ukraine und Russland es erlaubt. Und wenn nicht, können Neugierige andernorts Trümmer dieser neuen Katastrophe besichtigen.
Diana Thater, Chernobyl Redux, Luma Westbau, Zürich, bis 19.1.